9783867741811
EduAction: wir machen Schule / Margret Rasfeld ; Peter Spiegel. - 2. - Hamburg: Murmann, 2013.
5267516
EduAction : wir machen SchuleMargret Rasfeld ; Peter Spiegel
Material type:
Book, 263 S.Publisher: Hamburg Murmann 2013, Edition: 2., ISBN: 9783867741811.Subject(s): Evangelische Schule Berlin Zentrum | Nichtdirektives Lernen | Schulkritik | Schule | Inklusion | Bildung | Lernen | MotivationClassification: Pä 3.3 Methoden der Aus- und Weiterbildung, Unterrichtslehre (Einzelne Unterrichtsmethoden, Unterrichtslehre einzelner Schulgattungen, Unterrichtshilfen wie Lehr-, Lern- und Arbeitsmittel, Methodik unOnline resources: Inhaltstext Summary: Praxisbericht über die Modellschule "Evangelische Gemeinschaftsschule Berlin Zentrum", die 2007 gegründet wurde und ein schülerorientiertes Konzept verfolgt.Read more »Publisher recommendation: Erziehungsbücher gibt es viele – Ratgeber, Katastrophenhelfer, Theorien. Dieses Buch ist von einer der erfolgreichsten Praktikerinnen Deutschlands geschrieben worden: direkt aus der Kampfzone Schule. Eine ganz normale Schule in Berlin-Mitte ist zu einer Modellschule geworden. Was ist passiert? An der Gemeinschaftsschule Berlin-Zentrum spielen nicht die Lehrer die Hauptrolle, sondern die Schüler. Sie übernehmen Verantwortung – angefangen mit der Frage, was sie wann und wie lernen, bis zur Übernahme von Verantwortung für die Gesellschaft. Das Lernen erfolgt in Lernteams, die Schüler organisieren sich die dafür erforderlichen Materialien selbst aus den `Lernbüros´ an der Schule. Die Lehrer begleiten die Prozesse als Tutoren, sie sind nicht mehr die alles dominierenden Studienräte von früher. Margret Rasfeld und Peter Spiegel erläutern ihre Prinzipien, ihre Schul-Philosophie und deren Umsetzung und vergleichen sie mit den innovativen Bildungsprojekten in der Welt. Sie machen Mut zu einer Bildungsrevolution in Deutschland.Read more »Review: Seit 2007 gibt es die Evangelische Gemeinschaftsschule Berlin Zentrum, deren innovative Leiterin M. Rasfeld Mitautorin des vorliegenden Titels ist. Der Zweitautor P. Spiegel ist Leiter eines Berliners Instituts für soziale Innovationen und Verfasser zahlreicher Titel zum Thema humanistische Weltwirtschaft. In diesem Praxisbericht stellen sie die Umsetzungsprozesse vor, die die Modellschule mit ihrem Konzept "Eduaction" meistern musste. Mittelpunkt dieses Konzeptes sind die Schüler selbst: Sie lernen in eigener Verantwortung und in Lernteams, moderne Medien werden bevorzugt eingesetzt, Lehrer sind Begleiter und projektbezogenes Lernen wird praktiziert. Bei "In Zukunft lernen wir anders" von U. Kegler wird das Konzept der preisgekrönten Montessori-Gemeinschaftsschule in Potsdam vorgestellt. Eine Übersicht von weiteren ausgezeichneten Schulen in Deutschland bietet "Die gute Schule" von C. Füller.Read more »
List(s) this item appears in:
Medientipps zum Thema Integration
There are no comments for this item.