9783550080371
Und konnten es einfach nicht fassen / Sabine Thomas. - 2. - München: Ullstein Hörverl., 2013.
5273727
Und konnten es einfach nicht fassen Sabine Thomas: Die Liebende: Das fremde Kind: Abwesend: Kriegskunst: Ein friedlicher Sommerabend: Der Wolf und die kleinen Frauen: Zahltag: Kinder: Kleines Füßchen
Material type:
Book, 236 S.Publisher: München Ullstein Hörverl. 2013, Edition: 2., ISBN: 9783550080371.Subject(s): Erzählung | Lebensgeschichte | Scheitern | Neubeginn | AlltagsgeschichteClassification: D BESONDEREOnline resources: Inhaltstext Summary: Sechzehn Geschichten von Menschen, deren Lebensentwürfe aufgrund unerwarteter Ereignisse eine vollkommen andere Wendung genommen haben.Read more »Publisher recommendation: Eine junge Frau wird durch einen tragischen Unfall für immer entstellt, ihr Mann kann sich ein Eheleben mit ihr nicht mehr vorstellen, will sie in dieser Situation aber auch nicht im Stich lassen. Nach der Trennung von seiner alkoholkranken Frau darf ein Vater seine Tochter nicht mehr sehen, doch dem Kind gelingt es schließlich, eine Brücke zu ihm zu schlagen.
Die Geschichten von Sabine Thomas handeln davon, was passiert, wenn sich das Leben von einem Augenblick zum anderen ändert. Eindringlich und mitfühlend erzählt sie von Menschen, die verkraften müssen, dass ihre Träume zerbrochen, ihre Lebensentwürfe gescheitert sind. Die aber auch erfahren, dass ein Ende ein neuer Anfang sein kann und das Schicksal manchmal unerwartete Pointen setzt.Read more »Review: Die Autorin ist Rechtsanwältin und in ihrem Leben immer wieder Menschen begegnet, deren Leben einen vollkommen anderen Verlauf als geplant genommen hat. 16 dieser Geschichten hat sie hier aufgeschrieben. Sie handeln z.B. von einer Frau, deren Gesicht nach einem Unfall entstellt ist und deren Mann sich daraufhin von ihr scheiden lässt. Eine andere Geschichte erzählt von einem Mann, dessen Frau ihm im Urlaub eröffnet, dass sie sich von ihm trennen will. Daraufhin verschwindet seine Frau spurlos. Hat er etwas mit ihrem Verschwinden zu tun? Die einzelnen Geschichten sind nicht dokumentarisch, sondern in Romanform geschrieben und dadurch gut lesbar. Bei speziellem Interesse an Lebensschicksalen mit einem ungewöhnlichen Verlauf.Read more »
There are no comments for this item.