|
Besser als die Wirklichkeit!: Warum wir von Computerspielen profitieren und wie sie die Welt verändern / Jane McGonigal
by McGonigal, Jane 1977- [Autor]. downloadable eBook | Sozialer Wandel |
More titles to the topic
Die US-Spiele-Entwicklerin erläutert ihre Theorie der gesellschaftlichen Avantgarde-Rolle von Online-Spielen und belegt deren Wirkung anhand von Beispielen.Availability: Checking
|
|
Die digitale Gesellschaft: Netzpolitik, Bürgerrechte und die Machtfrage / Falk Lüke ; Markus Beckedahl
by Lüke, Falk [Autor]. downloadable eBook | Bürgerrecht | Datenschutz | Medienpolitik | Politische Steuerung | Internet | Sozialer Wandel | Digitalisierung | Informationsgesellschaft | Internet- & Telekommunikation |
More titles to the topic
Kurzweilige Übersicht über Beispiele, Vorfälle und Anekdoten in sämtlichen Segmenten der Netzwelt, vorgebracht mit Kennerpose und der Kritik an überholten Positionen und Maßnahmen der Online-Unkundigen in Politik, Jurisprudenz und Wirtschaft.Availability: Checking
|
|
Einfach abschalten: Gut leben in der digitalen Welt / William Powers
by Powers, William 1961- [Autor]. downloadable eBook | Lebensqualität | Digitalisierung | Alltag | Medien |
More titles to the topic
Der Redakteur der "Washington Post" gibt Praxistipps, wie wir uns vor der Geschäftigkeit der digitalen Welt schützen können.Availability: Checking
|
|
Das große Rauschen: die Lebenslügen der digitalen Gesellschaft / Astrid Herbold
by Herbold, Astrid [Autor]. Book | 2009 | Kommerzialisierung | Zerstörung | Privatheit | Digitalisierung | Alltag | Neue Medien | Globalisierung | Wissen | Informationstechnologie | Digital | Bildung | Information |
More titles to the topic
Ein Essay gegen die Vereinnahmung durch die digitale Welt und ihre Glücksverheißungen: Mehr wissen zu können, bedeutet nicht unbedingt auch mehr wissen zu wollen und das Mehr an Wissen auch produktiv und intellektuell verwenden zu können.Availability: Items available for loan: Stadtbibliothek Dornbirn [Call number: SO 1 Her] (1).
|
|
LG;-): wie wir vor lauter Kommunizieren unser Leben verpassen / Nina Pauer
by Pauer, Nina [Autor]. Book | 2012 | Soziales Netzwerk | Onlinecommunity | Zwischenmenschliche Beziehung | Soziologie | Psychologie | Kommunikation | Internet | social Media | Twitter | Facebook | E-Mail |
More titles to the topic
Aktuelle Gesprächs- und Beziehungszenen wurden von der ZEIT-Redakteurin in eine Art Lehr- und Doku-Roman verpackt, um sprachliche und soziale Veränderungen durch die digitalen Medien zu veranschaulichen.Online resources: Inhaltstext Availability: Items available for loan: Stadtbibliothek Dornbirn [Call number: PS 3 Pau] (1).
|
|
Like mich am Arsch: Wie unsere Gesellschaft durch Smartphones, Computerspiele und soziale Netzwerke vereinsamt und verblödet / Andreas Hock
by Hock, Andreas [Autor]. downloadable eBook | Neue Medien | Dummheit | Sprachlosigkeit | Isolation <Soziologie> | Sozialer Wandel |
More titles to the topic
Der Autor wendet sich in satirischer Art gegen prägende Zeiterscheinungen: Facebook, Smartphones, Twitter, Pornoflut, Cybermobbing usw. Er polemisiert und malt schwarz.Availability: Checking
|
|
Phänomen Facebook: Wie eine Webseite unser Leben auf den Kopf stellt / Jakob Steinschaden
by Steinschaden, Jakob 1982- [Autor]. downloadable eBook | Alltagskultur | Virtuelle Gemeinschaft | Werbeeinnahmen | Finanzierung | Unternehmenserfolg | Problembewusstsein | Privatsphäre | Personenbezogene Daten | Beeinflussung | Facebook | Sozialwissenschaft |
More titles to the topic
Der Wiener Medienspezialist untersucht, wie das weltweit bekannteste Online-Netzwerk zu dem werden konnte, was es heute ist und geht auch auf die Schattenseiten, die vor allem den oftmals fehlenden Datenschutz und den drohenden stückweisen Verlust der Privatsphäre betreffen, ein.Availability: Checking
|
|
Staatsfeind WikiLeaks: wie eine Gruppe von Netzaktivisten die mächtigsten Nationen der Welt herausfordert / Marcel Rosenbach ; Holger Stark. Sprecher: Markus Hoffmann. Regie: Frank Bruder
by Bruder, Frank | Hoffmann, Markus | Stark, Holger | Rosenbach, Marcel. Sound | 2011 | CD | Zensur | Vertonte Literatur | Journalismus | Irak | Internet | Pressefreiheit | Enthüllung | Wikileaks | Meinungsfreiheit | PC | Informationsnetz | Afghanistan | Information | Hörbuch | CD |
More titles to the topic
Series: Spiegel-Hörbuch.Zu WikiLeaks und ihrem Gründer Julian Assange existieren mittlerweile eine Reihe von Büchern, mit "Staatsfeind WikiLeaks" liegt nun auch eine 1. Hörbuchproduktion vor. 2 Spiegel-Journalisten geben exklusive Einblicke in die Arbeit der 2006 gegründeten Organisation, die durch die brisanten Enthüllungen der letzten Monate zum Staatsfeind der amerikanischen Regierung geworden ist und entsprechend verfolgt wird ...Availability: Items available for loan: Stadtbibliothek Dornbirn [Call number: CD TECHNIK 6961] (1).
|
|
Verloren unter 100 Freunden: wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern / Sherry Turkle. Aus dem Engl. von Joannis Stefanidis
by Turkle, Sherry [Autor] | Stefanidis, Joannis. Book | 2012 | Computerunterstützte Kommunikation | Soziale Software | Zwischenmenschliche Beziehung | Psychologie | Online | Kommunikation | Internet | Facebook | Vernetzung |
More titles to the topic
Umfassende Studie, die die Beziehung Mensch-Roboter sowie das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung mit all ihren Vorteilen und vor allem Gefahren behandelt.Availability: Items available for loan: Stadtbibliothek Dornbirn [Call number: PS 3 Tur] (1).
|
|
Verloren unter 100 Freunden: Wie wir in der digitalen Welt seelisch verkümmern / Sherry Turkle
by Turkle, Sherry 1948- [Autor] | Stefanidis, Joannis 1964- [Übers.]. downloadable eBook | Computerunterstützte Kommunikation | Soziale Software | Zwischenmenschliche Beziehung | Sozialwissenschaft |
More titles to the topic
Umfassende Studie, die die Beziehung Mensch-Roboter sowie das inzwischen überall präsente Phänomen der vollständigen Vernetzung mit all ihren Vorteilen und vor allem Gefahren behandelt.Availability: Checking
|
|
Wer bin ich, wenn ich online bin…: und was macht mein Gehirn solange? - Wie das Internet unser Denken verändert / Nicholas Carr
by Carr, Nicholas G. 1959- [Autor] | Dedekind, Henning 1968- [Übers.]. downloadable eBook | Neuropsychologie | Hirnfunktion | Internet | Entwicklungspsychologie & Persönlichkeitspsychologie |
More titles to the topic
Das Internet verändert unser Denken, behauptet Carr und belegt seine Thesen mit Experimenten und Forschungsergebnissen, verbunden mit Ausflügen in die Philosophie-, Technologie- und Wissenschaftsgeschichte.Availability: Checking
|
|
Wir sind online - wo seid ihr?: Von wegen dummgesurft! Die unterschätzte Generation / Klaus Raab
by Raab, Klaus 1978- [Autor]. downloadable eBook | Engagement | Medienkompetenz | Jugend | Digitalisierung | Alltag | Informations- & Kommunikationstechnik |
More titles to the topic
Der Ethnologe und Journalist, 32 Jahre alt, hat Argumente und Informationen zusammengetragen, um eine Lanze für die "digitale Revolution" zu brechen.Availability: Checking
|
|
Zeitbombe Internet: Warum unsere vernetzte Welt immer störanfälliger und gefährlicher wird / Thomas Fischermann ; Götz Hamann
by Fischermann, Thomas [Autor] | Hamann, Götz [Autor]. downloadable eBook | Datenschutz | Personenbezogene Daten | Soziokultureller Wandel | Internet | Informationsgesellschaft | Sozialwissenschaft |
More titles to the topic
Die Internet-Kriminalität hat sich vervielfacht. 2 Wirtschaftsredakteure der "Zeit" weisen mit Beispielen auf die Gefahren im Internet hin und fordern, einen weniger sorglosen Umgang mit PCs und Smartphones sowie wichtige Komplexe wie Energieversorgung vom Internet zu nehmen.Availability: Checking
|